Du möchtest in Niedersachsen den Angelschein Oldenburg machen? Erfahre hier alles zum Kurs, zur Fischerprüfung, den Kosten und wie es nach der Prüfung weitergeht. Wir wollen dir in diesem Artikel einen umfassenden Überblick geben damit du ihn schnell und zügig bekommst.
Denn wir wissen selber wie unübersichtlich teilweise die Informationen aufbereitet werden. Hier findest du alles was du wissen musst um noch heute starten zu können. Und so kommst du schneller an die Hunte in Oldenburg zum Angeln als du gucken kannst.
Angelschein Kurs Oldenburg
Der erste Schritt besteht auf jeden Fall darin einen Vorbereitungskurs zu absolvieren. In dem Vorbereitungskurs wirst du schrittweise auf deine Fischerprüfung vorbereitet.
Dabei wird dir geholfen den Prüfungsstoff wirklich zu verstehen. Du musst die Prüfungsfragen also nicht einfach Auswendiglernen, sondern kannst diese hinterher logisch beantworten. Dadurch wird dir die Prüfung wesentlich einfacher fallen.
Für Oldenburg empfehlen wir dir die AnzeigeOnline-Kurse von Fishing King. Hier kannst du dich online auf die Prüfung vorbereiten. Das heißt du musst keinen Kurs besuchen, sondern kannst bequem zuhause auf der Couch lernen. Du bist zeitlich völlig flexibel und kannst dir so deine Zeit selber frei einteilen. Und so sieht der Kurs aus:
In dem Online Kurs bekommst du Zugriff auf alle 69 HD-Videos. Außerdem erhältst du Zugriff auf die Prüfungsfragen sowie die einschlägigen Lösungen.
Das Lernsystem merkt sich außerdem die Fragen die dir besonders schwerfallen. So kannst du dich hinterher vor allem auf die schwierigen Fragen beim Lernen konzentrieren.
Über den Kurs wirst du in der Regel auch zu der Fischerprüfung in Oldenburg angemeldet.
Fischerprüfung Oldenburg
Die Fischerprüfung Oldenburg (welche du übrigens bereits mit 12 Jahren ablegen kannst) ist zudem auf die nachfolgenden Themengebiete ausgelegt:
- Allgemeine Fischkunde
- Spezielle Fischkunde (inkl. Fischbilder)
- Gewässerkunde
- Tierschutz, Naturschutz und Umweltschutz
- Fischfang und Gerätekunde
- Fischereirecht
Insgesamt erwarten dich 360 Fragen aus den oben genannten 6 Themengebieten. Dabei werden aus jedem Themengebiet 10 Fragen gestellt.
In der Prüfung selber erwarten dich allerdings “nur” 60 Fragen. Von diesen musst du 45 richtig beantworten um die Prüfung zu bestehen.
In Oldenburg ist es außerdem so, dass du noch einen Praxisteil absolvieren musst. Hier musst du außerdem eine von insgesamt 6 Angelruten waidgerecht zusammenstellen:
Bei den Angelruten kommt es darauf an welcher Zielfisch “beangelt” werden soll.
Dadurch verändern sich natürlich die Schnurstärke, der Köder, die Rute und das Vorfach. Es gibt beim Zusammenstellen eine korrekte Reihenfolge. Achte auf jeden Fall darauf, dass du diese einhältst.
Um die Ruten zu lernen bekommst du in deinem Angelschein Kurs Oldenburg auch Zugriff auf den Rutenbausimulator. Dieser hilft dir außerdem dabei, dir die Ruten besser einzuprägen.
Du bekommst in der Regel direkt im Anschluss mitgeteilt ob du bestanden hast oder nicht. Wenn du bestanden hast, kriegst du darüber ein Prüfungszeugnis ausgestellt.
Nach der Prüfung: den Fischereischein bei der Fischereibehörde Oldenburg abholen
Wenn du die Fischerprüfung bestanden hast und du mindestens 14 Jahre alt bist, kannst du anschließend zusammen mit deinem Prüfungszeugnis deinen Angelschein hier abholen:
Stadt Oldenburg
ORGANISATION: SICHERHEIT UND ORDNUNG
Pferdemarkt 14,
26121 Oldenburg
Folgende Unterlagen werden dafür benötigt:
- Fischerprüfungszeugnis oder
- Küstenfischerpatent
- Lichtbild
- Personalausweis
Außerdem benötigst du diesen Antrag um den Fischereischein ausstellen zu lassen wird. Weitere Informationen bekommst du auch direkt auf oldenburg.de.
Wenn dir der Fischereischein ausgestellt wurde, benötigst du in Oldenburg allerdings noch einen Fischereierlaubnisschein. Dieser berechtigt dich an deinem bevorzugten Gewässer angeln zu gehen.
Angelschein Oldenburg Kosten
Folgende Kosten werden auf dich zukommen:
- Online-Vorbereitungskurs: ca. 169 Euro
- Prüfungsgebühr: 25 – 60 Euro (abhängig vom Prüfungslokal)
- Fischereischein: 35 Euro
- Erlaubnisschein: abhängig vom Gewässer
Damit liegst du bei Gesamtkosten in Höhe von ca. 270 Euro zzgl. der Kosten für den Erlaubnisschein.
Unser Fazit
Alles fängt in Oldenburg mit deinem Vorbereitungskurs an. Hier empfehlen wir dir auf jeden Fall die AnzeigeOnline Akademie Fishing King. Denn hier bist zeitlich flexibel und kannst theoretisch jetzt sofort starten. Es lohnt sich, denn schon bald kannst auch du an der Hunte mit deiner Angelrute stehen:
Wir wünschen dir auf deinem Weg dorthin auf jeden Fall viel Erfolg.
Dein Angelscheine.org Team
2 Responses
Christopher
Hi,
wo bekomme ich in Oldenburg den Erlaubnisschein? Danke vorab.
Gruß Christopher
Angelscheine.org
Hallo Christopher,
danke für deine Frage.
In Oldenburg bekommst du zudem hier die jeweiligen Berechtigungen:
Danach kannst du endlich ganz legal in Oldenburg angeln gehen.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Viele Grüße,
Christian von Angelscheine.org